Der südöstliche Hangfuß des Heiligensteins ist eine der berühmtesten Lagen des Kamptals, und ein Garant für ausdrucksstarke, vielschichtige Grüne Veltliner. Der kalkhaltige Boden besteht aus lehmig-sandigem Schluff, der sich auf Löss gebildet hat. Nach händischer Ernte und Ganztraubenpressung wird der Wein im Edelstahltank und in großen Holzfässern ausgebaut. Kraft, Schmelz und satte Frucht treffen auf würzig-mineralische Noten und fantastische Balance.
Falstaff: „Helles Grüngelb, silberfarbene Reflexe. Feine Kräuterwürze, tabakige Nuancen, dezent nussiger Anklang, mit zarten Nuancen von gelber Frucht unterlegt, kandierte Orangenzesten im Hintergrund. Kräftig, saftig, gelber Apfel, frische Mango, feine Kernsüße, mineralisch, salziger Abgang, zarter Blütenhonig im Rückgeschmack, zeigt Länge und Potenzial.“