Jetzt in Aktion
Mit Prämierung
Neu im Sortiment
Filtern schließen
Bei Fragen zu Ihrer Bestellung erreichen Sie uns unter:
Telefon:
+43 (0)5 0706 3070
(Mo-Fr: 9-16 Uhr)
Bei Fragen zu Ihrer Kundenkarte und Ihrem Jahresbonus erreichen Sie uns unter:
vinocard@weinco.at
Telefon:
+43 (0)5 0706 3070
(Mo-Fr: 9-16 Uhr)
Fragen zur Diners Club VinoCard richten Sie bitte an:
kundendienst@dinersclub.at
Telefon:
+43 (0)1 50 135-14
(Mo-Fr: 8-16 Uhr)
Sie brauchen Unterstützung im Webshop oder haben Fragen zu Ihrer Bestellung oder unserem Sortiment? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und helfen Ihnen sehr gerne weiter!
Kontaktieren sie unsDie Elfe ist ein Wesen voll Leichtigkeit und Beschwingtheit - und somit das ideale Signet für Schlumberger-Sekt.
Denn seit der ersten Schlumberger-Schöpfung 1842 haben sich die Schaumweine wegen ebendieser Leichtigkeit, der Eleganz und des beschwingten Genusses etabliert. Speziell wegen der "Méthode Traditionelle", dem Herstellungsverfahren, das Robert Schlumberger 1842 in Österreich einführte: Ursprünglich aus der Champagne, gibt sie dem Sekt von Schlumberger das Besondere.
Ausgangspunkt dabei ist eine Cuvée aus unterschiedlichen Weinen von verschiedenen, ausgesuchten Winzern und Jahrgängen - im Französischen "Assemblage". Nach dem Zusatz von Champagner-Hefe werden die Cuvées zwei Jahre in Flaschen gelagert. Danach beginnt das große Rütteln: In regelmäßigen Intervallen werden die Flaschen, die kopfüber stehen, gerüttelt und gedreht, damit sich die Hefe von der Seitenwand löst und in den Flaschenhals wandert. Dieses Hefedepot wird zum Schluss entfernt - und über bleibt ein eleganter, betont trockener Sekt, der im Falle Schlumbergers noch dazu einen äußerst geringen Histamin-Gehalt aufweist.
Herzlich Willkommen bei WEIN & CO!
Hier haben Sie die Möglichkeit uns eine Nachricht mit Ihrem Anliegen zu senden.