Gratisversand ab € 69,– in
Kamptaler Spitzenrieden

Kamptaler Spitzenrieden

Wo wächst Spitzenqualität? Eine Frage der Lage!

Weinberge und Felder in hügeliger Landschaft unter klarem Himmel.

Nicht überall, wo Reben wachsen, lässt sich höchste Qualität ernten. Daher begannen die Österreichischen Traditionsweingüter (ÖTW) schon vor mehr als drei Jahrzehnten an einer Lagenklassifizierung zu arbeiten. Einige der besten und berühmtesten Einzellagen des Landes befinden sich im Kamptal, wo Grüne Veltliner und Rieslinge ihre Herkunft unverkennbar ins Glas bringen.

Ried Loiserberg teaser

Größer und stärker in die Zukunft

Im Jahr 2018 vergrößerten sich die ÖTW durch die Aufnahme von zwei weiteren Gebieten – Carnuntum und Wien – schlagartig um 28 Betriebe, und nur wenige Jahre später trat auch die Thermenregion bei. Grund zur Freude hatten die Traditionsweingüter schließlich 2023, denn im Rahmen einer neuen Weinrecht-Sammelverordnung wurde eine gesetzliche Basis für eine offizielle landesweite Lagenklassifikation geschaffen. Zuletzt wurden im Jahr 2024 die ersten 13 Weingüter aus dem Weinviertel im Kreis der ÖTW begrüßt, womit es derzeit 90 ÖTW-Mitglieder und 120 ÖTW-Erste-Lagen in der aktuellen Klassifikation gibt. Für die ÖTW-Weingüter gelten strenge Richtlinien: Sie müssen entweder organisch-biologisch oder nach dem Siegel „Nachhaltig Austria“ zertifiziert sein. Die Verwendung von Herbiziden und Insektiziden ist verboten. Der Hektarhöchstertrag für 1ÖTW-Lagen beträgt 60 Hektoliter, wobei die Trauben von Hand zu ernten sind und der Most nicht aufkonzentriert werden darf. Die Riedenweine mit dem Label 1ÖTW bekommen mehr Zeit: Die Weißweine dürfen frühestens im September des auf die Ernte folgenden Jahres auf den Markt gebracht werden, bei Rotweinen dauert die Reifezeit ein Jahr länger.

Empfehlungen

1ÖTW Erste Lage

Kamptal

1ÖTW Erste Lagen

Produktkategorien
Untergruppe
Länder/Regionen
Regionen
Gebiete
Produzenten
Produzenten
Produzenten
Produzenten
Produzenten
Produzenten
Produzenten
Produzenten
Jahrgänge
Jahrgänge
Jahrgänge
Jahrgänge
Jahrgänge
Jahrgänge
Rebsorte/Fruchtsorte
Rebsorte/Fruchtsorte
Ausbau
Ausbau
Ausbau
Ausbau
Füllmenge
Füllmenge
Füllmenge
Verschlussart
Verschlussart
Bio/Natural
Bio/Natural
Passt Zu
Passt Zu
Passt Zu
Passt Zu
Passt Zu|Käse
Passt Zu|Käse
Passt Zu
Passt Zu
Extras
Extras
Extras
bis
Prämierungen
Prämierungen|Falstaff Punkte
Prämierungen|Falstaff Punkte
Prämierungen|Falstaff Punkte
Prämierungen|Falstaff Punkte
Prämierungen|Falstaff Punkte
Prämierungen|Falstaff Punkte
Prämierungen|Falstaff Punkte
Prämierungen
Prämierungen|A la Carte Punkte
Prämierungen|A la Carte Punkte
Prämierungen|A la Carte Punkte
Prämierungen|A la Carte Punkte
Prämierungen|A la Carte Punkte
Prämierungen|A la Carte Punkte
Prämierungen
Prämierungen|James Suckling Punkte
Prämierungen|James Suckling Punkte
Prämierungen|James Suckling Punkte
Prämierungen|James Suckling Punkte
Prämierungen|James Suckling Punkte
Prämierungen|James Suckling Punkte
Prämierungen
Prämierungen|Gault & Millau AT Punkte
Prämierungen|Gault & Millau AT Punkte
Prämierungen
Prämierungen|Vinous Punkte
Prämierungen|Vinous Punkte
Prämierungen|Vinous Punkte
Prämierungen
Prämierungen|Meininger Punkte
Prämierungen|Meininger Punkte
Prämierungen
Prämierungen|Decanter Punkte
Prämierungen
Prämierungen|Robert Parker Punkte
Prämierungen
Prämierungen|Wine Enthusiast Punkte
Kundenbewertungen
Kundenbewertungen
Verfügbar in
Verfügbar in
Verfügbar in
Verfügbar in
Verfügbar in
Verfügbar in
Verfügbar in
Verfügbar in
Verfügbar in
Verfügbar in
Verfügbar in
Verfügbar in
Verfügbar in
Verfügbar in
Verfügbar in
Verfügbar in
Verfügbar in
Verfügbar in
Verfügbar in
Verfügbar in
Verfügbar in
Verfügbar in
Verfügbar in
%
bis
%
Weinstil
Weinstil
Weinstil
Weinstil
Weinstil
Weinstil
32  Ergebnisse anzeigen