Meister aller Klassen
Der Weinbaupionier Anton Kollwentz hat Bahnbrechendes für die Rotweinkultur in Österreich geleistet, wovon die legendäre Vertikale „6 Jahrzehnte Steinzeiler“ ein beeindruckendes Zeugnis ablegte. Lange bevor moderne Rotweintechnik hierzulande unterrichtet wurde, hatte er instinktiv einen eigenen Weg gefunden. Diesen perfektionierte er mit seinem Sohn Andi und dessen weiterführender Expertise in den folgenden Jahrzehnten, wie auf dem Bild aus dem Jahr 1995 zu sehen ist.
Das Haus Kollwentz ist neben Rotwein auch besonders für seine großen Weißweine bekannt. Anton Kollwentz hatte vorausgesehen, dass auf den kalkreichen Böden im Abhang des Leithagebirges die französischen Sorten Chardonnay und Sauvignon Blanc ganz große Gewächse hervorbringen würden. Mit dem Sauvignon Steinmühle schlug er in internationalen Vergleichsverkostungen die Weltelite, und auch seine Chardonnays können sich würdig neben die Grand Crus aus Burgund stellen.