Kühlmanschette zu Ihrem Einkauf ab € 99 GESCHENKT! Kühlmanschette zum Einkauf ab € 99 GESCHENKT!
Gratisversand ab € 69,- in
0x hinzugefügt
Warenwert: € 0,00
Wir liefern GRATIS Zum Warenkorb
Kollwentz

Kollwentz

Die Familie Kollwentz kann auf eine lange Geschichte im Weinbau zurückblicken. Ihr Weingut gehört zu den renommiertesten Österreichs und wurde für seine stilprägenden Burgunderweine zum Falstaff ★★★★★-Weingut ernannt.

 

Mehr erfahren

Sortiment

Kollwentz

Jetzt in Aktion
Mit Prämierung
Neu im Sortiment
Produktkategorien
Länder/Regionen
Farben
Jahrgänge
Rebsorte/Fruchtsorte
Ausbau
Passt Zu
Extras
Preis
bis
Prämierungen
Verfügbar in
Alkoholgehalt
%
bis
%
Alle Filter anzeigen
10  Ergebnisse anzeigen
50007806
griffig fruchtig
-5% ab 12 Fl.
50007806
griffig fruchtig
-5% ab 12 Fl.
50007804.2021
ausgewogen cremig komplex-intensiv
50007805
ausgewogen vollmundig
-5% ab 12 Fl.
98 James Suckling Punkte
0 (0)
Kollwentz
Steinzeiler 2019
61602708.png
griffig würzig komplex-intensiv
61602791
fruchtig-frisch aromatisch komplex-intensiv
-5% ab 12 Fl.
61602707.png
fruchtig kräftig komplex-intensiv
-5% ab 12 Fl.
61602702.png
ausgewogen cremig komplex-intensiv
61602715.png
ausgewogen kräftig komplex-intensiv
61602717
ausgewogen cremig komplex-elegant

Andi Kollwentz ist der Zehnkämpfer unter Österreichs Winzern, denn er versteht sich auf die unterschiedlichsten Disziplinen und ist in jeder Kategorie im Spitzenfeld zu finden.
Peter Moser, Falstaff Magazin
Andi Vati Sommer 1995

Meister aller Klassen

Der Weinbaupionier Anton Kollwentz hat Bahnbrechendes für die Rotweinkultur in Österreich geleistet, wovon die  legendäre Vertikale „6 Jahrzehnte Steinzeiler“ ein beeindruckendes Zeugnis ablegte. Lange bevor moderne Rotweintechnik hierzulande unterrichtet wurde, hatte er instinktiv einen eigenen Weg gefunden. Diesen perfektionierte er mit seinem Sohn Andi und dessen weiterführender Expertise in den folgenden Jahrzehnten, wie auf dem Bild aus dem Jahr 1995 zu sehen ist.

Das Haus Kollwentz ist neben Rotwein auch besonders für seine großen Weißweine bekannt. Anton Kollwentz hatte vorausgesehen, dass auf den kalkreichen Böden im Abhang des Leithagebirges die französischen Sorten Chardonnay und Sauvignon Blanc ganz große Gewächse hervorbringen würden. Mit dem Sauvignon Steinmühle schlug er in internationalen Vergleichsverkostungen die Weltelite, und auch seine Chardonnays können sich würdig neben die Grand Crus aus Burgund stellen.