Gratisversand ab € 69,– in
Tiere machen die besseren Weine

Tiere machen die besseren Weine

Die nützlichsten Tiere im Weingarten

Schwarze und weiße Schafe auf einer grünen Wiese, nah an einem Zaun.

Autor: Gerhard Scholz

Wenn von Tieren im Weingarten die Rede ist, geht es oft um Schädlinge und darum, wie man sie möglichst effektiv vernichtet: Nach Kartoffeln ist Wein das Anbauprodukt mit dem höchsten Pestizideinsatz pro Hektar. Studien zufolge wird für jede Flasche Wein, die in Europa produziert wird, bis zu ein Teelöffel Pestizid versprüht, wodurch die Biodiversität im konventionell bewirtschafteten Weingarten auf die Hälfte reduziert wird.

Dabei ist es oft gar nicht notwendig, so schwere Geschütze aufzufahren, um der unerwünschten Besucher im Weingarten Herr zu werden. Für viele Winzer:innen besteht die Lösung nämlich nicht darin, die Artenvielfalt zu reduzieren, wie es Ende des 20. Jahrhunderts zur allgemeinen Praxis wurde, sondern diese im Gegenteil bewusst zu maximieren. Zahlreiche Blatt-, Blüten- und Traubenvernichter haben nämlich natürliche Fressfeinde, die man je nach Größe und Verbreitung mit geeigneter Begrünung anlocken oder mit dem Tiertransporter abladen kann. Um das Image der gefiederten, behaarten und manchmal auch ganz schön schleimigen Helfer im Weingarten aufzubessern, haben wir die wichtigsten in Gruppen eingeteilt und nach persönlicher Vorliebe einem Ranking unterzogen.

Vorhang auf für die Top 5 der Tiere, die nützlich, wenn nicht sogar essenziell für den Weinbau sind!

Empfehlungen

Platz 5 – Pferde, Esel und Maultiere

Auf Clos du Temple haben wir beschlossen, Pferde und Maultiere einzusetzen, um die Verbindung zwischen Boden, Pflanze, Tier und Mensch zu fördern.
Gérard Bertrand

Platz 4 – Hühner und Gänse

Jede einzelne der vielen Maßnahmen und Arbeitsschritte im biodynamischen Weinbau geben dem Wein ein Stück seines Ursprungs, seiner Umgebung und seines Urhebers mit auf die Reise.
Fred Loimer

Platz 3 – Rinder

In der biodynamischen Landwirtschaft versuchen wir, zu den natürlichen Kreisläufen zurückzukehren, zum Zusammenspiel von Boden, Pflanze, Tier und Mensch.
Alois Lageder

Platz 2 – Schafe

Tiere im Weingarten schafe

Unser Weinschaf Marcello verlebendigt nicht nur unseren Markenauftritt, sondern Marcello und zahlreiche weitere Schafe mähen und mulchen sehr fleißig unsere Steilstlagen.
Erwin Sabathi

Platz 1 – Spinnen, Insekten und Würmer

Ohne Bienen würde unsere Landschaft traurig aussehen.
Weingut Triebaumer
Tiere im Weingarten wurm

Während die „konventionelle“ Landwirtschaft Insekten primär als Schädlinge begreift, ist Biobäuer:innen bewusst, dass gesunde Böden ohne Insekten und Würmer undenkbar sind. Ihre offensichtlichste Aufgabe ist neben der unmittelbaren Bodenarbeit und der Verbreitung von Pflanzen die direkte Interaktion mit anderen Insektengattungen: Marienkäfer ernähren sich von Spinnmilben. Schweb- und Florfliegen sind regelrechte Blattlausvernichter. Zwerg- und Erzwespen kämpfen effektiv gegen Rebzikaden und Traubenwickler. Selbst die generell weniger beliebten Wanzen und Spinnen tragen unmittelbar zur Reduktion von Schädlingspopulationen bei. Aktuelle Forschungsprojekte legen aber nahe, dass die Beziehungen zwischen Insektenwelt und Schädlingsbekämpfung wesentlich komplexer und indirekter sind, als bisher nachgewiesen werden konnte. So reicht die Präsenz einer bestimmten Gattung manchmal aus, dass konkurrierende Gattungen ihr Fress- und Nistverhalten umstellen, was sich wiederum auf das Verhalten anderer Arten auswirkt.

Wenn man das Dickicht für die Jagd verbrennt, gelangt man auch an Beute, aber im Jahr darauf sind keine Tiere mehr da.
Lü Buwei (ca. 250 v. Chr.)

Alle Weine

der tierischen Helferlein

Produktkategorien
Untergruppe
Untergruppe
Subgruppe
Subgruppe
Subgruppe
Produktkategorien
Untergruppe
Subgruppe
Produktkategorien
Untergruppe
Länder/Regionen
Regionen
Gebiete
Regionen
Gebiete
Gebiete
Gebiete
Regionen
Gebiete
Gebiete
Länder/Regionen
Regionen
Gebiete
Gebiete
Gebiete
Gebiete
Gebiete
Gebiete
Gebiete
Regionen
Gebiete
Regionen
Regionen
Gebiete
Regionen
Gebiete
Länder/Regionen
Regionen
Gebiete
Subgebiete
Regionen
Gebiete
Regionen
Gebiete
Gebiete
Länder/Regionen
Regionen
Produzenten
Produzenten
Produzenten
Produzenten
Produzenten
Produzenten
Produzenten
Produzenten
Produzenten
Produzenten
Produzenten
Produzenten
Produzenten
Farben
Farben
Farben
Jahrgänge
Jahrgänge
Jahrgänge
Jahrgänge
Jahrgänge
Jahrgänge
Jahrgänge
Jahrgänge
Jahrgänge
Jahrgänge
Jahrgänge
Jahrgänge
Jahrgänge
Rebsorte/Fruchtsorte
Rebsorte/Fruchtsorte
Rebsorte/Fruchtsorte
Rebsorte/Fruchtsorte
Rebsorte/Fruchtsorte
Rebsorte/Fruchtsorte
Rebsorte/Fruchtsorte
Rebsorte/Fruchtsorte
Rebsorte/Fruchtsorte
Rebsorte/Fruchtsorte
Rebsorte/Fruchtsorte
Rebsorte/Fruchtsorte
Rebsorte/Fruchtsorte
Rebsorte/Fruchtsorte
Rebsorte/Fruchtsorte
Rebsorte/Fruchtsorte
Rebsorte/Fruchtsorte
Rebsorte/Fruchtsorte
Rebsorte/Fruchtsorte
Rebsorte/Fruchtsorte
Rebsorte/Fruchtsorte
Ausbau
Ausbau
Ausbau
Ausbau
Ausbau
Ausbau
Ausbau
Ausbau
Ausbau
Ausbau
Ausbau
Füllmenge
Füllmenge
Füllmenge
Füllmenge
Geschmack
Geschmack
Geschmack
Verschlussart
Verschlussart
Verschlussart
Verschlussart
Bio/Natural
Bio/Natural
Bio/Natural
Passt Zu
Passt Zu
Passt Zu
Passt Zu|Käse
Passt Zu|Käse
Passt Zu|Käse
Passt Zu
Passt Zu
Passt Zu
Passt Zu
Passt Zu
Extras
Extras
Extras
Extras
Extras
Verpackung
Verpackung
bis
Prämierungen
Prämierungen|Falstaff Punkte
Prämierungen|Falstaff Punkte
Prämierungen|Falstaff Punkte
Prämierungen|Falstaff Punkte
Prämierungen|Falstaff Punkte
Prämierungen|Falstaff Punkte
Prämierungen|Falstaff Punkte
Prämierungen|Falstaff Punkte
Prämierungen
Prämierungen|A la Carte Punkte
Prämierungen|A la Carte Punkte
Prämierungen|A la Carte Punkte
Prämierungen|A la Carte Punkte
Prämierungen|A la Carte Punkte
Prämierungen|A la Carte Punkte
Prämierungen|A la Carte Punkte
Prämierungen|A la Carte Punkte
Prämierungen|A la Carte Punkte
Prämierungen|A la Carte Punkte
Prämierungen|A la Carte Punkte
Prämierungen
Prämierungen|James Suckling Punkte
Prämierungen|James Suckling Punkte
Prämierungen|James Suckling Punkte
Prämierungen|James Suckling Punkte
Prämierungen|James Suckling Punkte
Prämierungen|James Suckling Punkte
Prämierungen
Prämierungen|Gault & Millau AT Punkte
Prämierungen|Gault & Millau AT Punkte
Prämierungen|Gault & Millau AT Punkte
Prämierungen|Gault & Millau AT Punkte
Prämierungen
Prämierungen|René Gabriel Punkte
Prämierungen|René Gabriel Punkte
Prämierungen
Prämierungen|Decanter Punkte
Prämierungen|Decanter Punkte
Prämierungen
Prämierungen|Robert Parker Punkte
Prämierungen
Prämierungen|Vinaria Punkte
Prämierungen
Prämierungen|Vinous Punkte
Prämierungen
Prämierungen|Wine Enthusiast Punkte
Kundenbewertungen
Kundenbewertungen
Kundenbewertungen
Kundenbewertungen
Verfügbar in
Verfügbar in
Verfügbar in
Verfügbar in
Verfügbar in
Verfügbar in
Verfügbar in
Verfügbar in
Verfügbar in
Verfügbar in
Verfügbar in
Verfügbar in
Verfügbar in
Verfügbar in
Verfügbar in
Verfügbar in
Verfügbar in
Verfügbar in
Verfügbar in
Verfügbar in
Verfügbar in
Verfügbar in
Verfügbar in
%
bis
%
Gesetzliche Herkunft
Gesetzliche Herkunft
Gesetzliche Herkunft
Gesetzliche Herkunft
Gesetzliche Herkunft
Gesetzliche Herkunft
Gesetzliche Herkunft
Gesetzliche Herkunft
Gesetzliche Herkunft
Gesetzliche Herkunft
Gesetzliche Herkunft
Gesetzliche Herkunft
Gesetzliche Herkunft
Gesetzliche Herkunft
Gesetzliche Herkunft
Gesetzliche Herkunft
Gesetzliche Herkunft
Gesetzliche Herkunft
Gesetzliche Herkunft
Gesetzliche Herkunft
Gesetzliche Herkunft
Gesetzliche Herkunft
Gesetzliche Herkunft
Gesetzliche Herkunft
Gesetzliche Herkunft
Gesetzliche Herkunft
Gesetzliche Herkunft
Gesetzliche Herkunft
Gesetzliche Herkunft
Gesetzliche Herkunft
Gesetzliche Herkunft
Gesetzliche Herkunft
Klassifizierung
Klassifizierung
Klassifizierung
Klassifizierung
Klassifizierung
Klassifizierung
Klassifizierung
Klassifizierung
Klassifizierung
Klassifizierung
Klassifizierung
Weinstil
Weinstil
Weinstil
Weinstil
Weinstil
Weinstil
Weinstil
Weinstil
Weinstil
Weinstil
Weinstil
Weinstil
Weinstil
Weinstil
Weinstil
Weinstil
Weinstil
Weinstil
Weinstil
Weinstil
131  Ergebnisse anzeigen